Manchmal ist es sinnvoll sich von einem Sparringspartner über einen längeren Zeitraum begleiten zu lassen. Es gibt Themen, die nicht - wie in einem Coaching - einen Anstoß brauchen, sondern längerfristig begleitet werden wollen. Dies gilt sowohl für die Weiterentwicklung von Karriere- als auch von Lebens- Perspektiven.
In der Mentoring-Beziehung geht es um persönlichen Austausch, mit dem Ziel durch gegenseitiges Vertrauen und Wohlwollen persönliches Lernen zu fördern und die Entwicklung des/der Mentee durch Wissenstransfer und Vermittlung von gelebtem Erfahrungswissen zu fördern.
Führen heißt Lernen, Erfahren, persönlich Wachsen.
Mentoring kann einer Führungskraft helfen, Entscheidungsoptionen zu reflektieren, um - zum Nutzen Aller - die Beste umzusetzen und in die neue Rolle hineinzuwachsen.